What is love?¹
Weiß ich was Liebe ist, weil ich verliebt bin?
Nein – aber ich weiß wie es ist geliebt zu werden und zu lieben.
Ich kann dieses Konzept gar nicht in Worte, geschweige in meinem Kopf fassen.
Deswegen es nicht zu versuchen, zu beschreiben, wäre zu einfach.
So i will try,
I will try bad but i will try.
So what the hell is love?
Sehr viel wurde zu diesem Wort gesagt, geschrieben, gesungen, gemalt, getanzt, gedichtet.
Würde schon a l l e s gesagt?
Vorab: ich denke es ist egal welche Worte ich benutze, welche Vergleiche oder Metaphern ich zur Veranschaulichung einbaue. Das spielt alles keine Rolle, weil die Worte sollen nur der Zünder sein, nur der Auslöser für all das was Liebe in uns auslöst (und irgendwo auch was Liebe für mich persönlich bedeutet, ich denke schon, dass das für uns alle etwas unterschiedlich ist – es gibt nicht die eine Liebe). Denn Worte schaffen es nicht im direkten Weg Gefühle zu transportieren, man muss einfach hoffen, dass der Leser damit was anfangen kann. Für mich ist die Sprache auch gar kein Problem oder Hindernis – wie sollen wir uns sonst Verständlich machen oder Ausdrücken? Egal welches Medium wir schließlich wählen – eins müssen wir wählen, sonst bleiben zum Beispiel alle schönen Wörter über die Liebe ungesagt.
Liebe ist zugleich banal – tausend mal gehört.
Und dass ich jetzt darüber schreibe ist nicht besonders originell – aber ebenso ist Liebe so magisch, mystisch, unendlich, ohne Vernunft? , irgendwie das natürlichste auf der Welt, so einfach und unheimlich kompliziert zugleich und doch so aufregend neu, alles geschieht intuitiv und füllt sich richtig an – es füllt sich an wie das richtige, ohne Alternative.
Liebe ist das eine.
Man kann vieles Lieben.
Ich zum Beispiel Liebe: Sonnenuntergänge, Hunde, Physik, Philosophie, Schlafen, den Sommer, Musik, Freunde und Familie – ganz ganz mega doll, Mode und Schmuck, Russland, schreiben – so etwas wie das hier gerade, Orangensaft (ohne Eiswürfel) und Fantantschiki, den Wald, die Natur, die frische Luft nach einem Sommerregen oder an einem eiskalten trockenen Wintertag am morgen, alleine sein, Serien (Lost, Forever, Sherlock, Supernatural, Avatar, Breaking Bad, Rick and Morty; nur um ein paar meiner Liebsten zu nennen), etwas neues lernen, Leute sehen die sich für etwas begeistern bzw. für ihre Sache brennen, Esel und Papageien und noch ganz viel mehr.
Aber so wie ich ihn liebe, kann man nur eine Person lieben.
Dann geht es nicht um das Gefühl, alles dreht sich dann um den Partner, um das Team.
Das Wohlergehen des anderen wird zur höchsten Priorität.
Ich weiß, ich wollte versuchen es zu beschreiben, weil ich nicht einsehen wollte das die Worte nicht reichen könnten, aber wenn ich so darüber nachdenke, dann kann ich euch gar nicht sagen wie das ist – zwischen uns. Wir haben uns unser kleines Universum gebaut, mit eigener Sprache, wo nur Platz für uns zwei ist und alle unsere Feinde besiegen wir mit unseren Superkräften.
Auch wenn wir uns noch überhaupt nicht lange kennen, trotzdem fühlt es sich so an, aber so als ob die Zeit in Turbo vorbei gerast ist.
Vielleicht geht es euch auch so wie mir und euch scheinen viele Dinge schwer in Sprache auszudrücken; vielleicht denkt ihr aber auch Emi was hast du für ein Problem? Ist doch alles sonnenklar mit der Liebe.
Und ist es nicht ironisch, dass die Leute die eigentlich mit Sprache arbeiten, eigentlich genau die sein müssten, für die irgendwas in Worten auszudrücken kein Problem sein sollte? Oder vielleicht, weil wir so nah am Medium Sprache sind, haben wir eine besondere Sensibilität für die Dinge und verstehen das die Worte nicht reichen. – Vielleicht irgendwo was dazwischen. Was ist wenn wir durch das Aufmerksammachen auf dieses Künstlerproblem die Sache (in diesem Fall Liebe) an sich nur noch verständlicher machen?
Und da stellt sich mir die Frage, ob nicht alle Künstler in gewisser Hinsicht gleich sind? – Denn mit dem Kram mit dem ich mich herumschlage, schlagen sich gefühlt auch alle anderen rum. – Also genau so etwas wie: mit Worten nicht auszudrücken vermögen was man sieht oder empfindet, Frage nach dem Individuum und individuellen, Frage nach der Freiheit usw. – das alles auch schon tausendmal bei allen anderen gehört und bevor ich selber an diese Fragen gestoßen bin, habe ich alle anderen Künstler mit diesem Problem ausgelacht und es als kein Wirkliches abgetan. Wenn man dann schließlich selber davor steht, erinnert man sich an seine Ignoranz und lacht über sich. – Wie löst man das ganze dann? Salopp gesagt darüber reden/schreiben und gucken was passiert…
Nun im Kern kann man diese Diskrepanz vom Wahrgenommenen und Schrift nicht lösen aber zumindest daran arbeiten.
– ein kleiner Exkurs zu den Problemchen der Künstler, nun zurück zur Liebe:
Die Sache ist, man liebt jemanden nicht wegen dem was er tut oder wegen dem wie er ist. Man liebt jemanden einfach so – für nichts – ohne Bedingungen – für keine Eigenschaften, man liebt einfach die Person an sich, mag sie noch so sein wie sie ist. Ich frag mich ob ich das gut oder schlecht finden soll: irgendwo hat das schon was romantisches, wenn ich auch mit all meinen Fehlern als ganze Person geliebt werde; aber was ist mit meinen ganzen (guten) Eigenschaften die mich unter anderen (den schlechten Eigenschaften obviously) zu dem machen die ich bin? – sind die nicht liebenswert? Doch, aber bei der Liebe irgendwo nicht relevant. Wenn man eine Person liebt, liebt man auch all ihre Eigenschaften, aber man liebt die Person nicht deswegen.
Ich komme mir, ehrlich gesagt, schon etwas naiv und dümmlich vor, über so etwas wie Liebe zu schreiben, weil es so allgegenwärtig ist und gefühlt schon unendlich viel darüber gesagt wurde, aber kann man jemals genug dazu sagen?
Ist jetzt klar was Liebe ist? Ihr werdet sagen – war es mir vorher auch schon. Wirklich? Wie würdet ihr einem Kind oder einem Alien das Wort Liebe erklären? Welche anderen Wörter würdet ihr benutzen? Das könnte vermutlich klappen, vielleicht würde schon die Definition aus dem Duden² reichen. – Aber was ist mit dem Gefühl Liebe? Ist das das gleiche wie das Wort Liebe? Wie würdet ihr das machen? Gar nicht mal so einfach oder? Und bis zu dem Punkt an dem ich mich verliebt habe, konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen was Liebe ist. Aber warum dann aufschreiben, wenn doch jeder für sich nach Gutdünken weiß was Liebe ist, aber es niemand definieren kann? Ich weiß nicht wie es bei den anderen ist, ich kann nur für mich sprechen, weil ich das aufschreiben möchte was mir so durch den Kopf geht und weil ich eine Antwort auf meine Frage haben möchte (die mich schon ewig beschäftigt) – ват ис лоф? [What is love?]
Hab im Grunde genommen nichts neues zu der Thematik beigetragen und klarer ist mir auch noch nichts geworden, vielleicht soll Liebe auch genau so sein – etwas was man nicht in Worte fassen kann…
¹) https://www.youtube.com/watch?v=HEXWRTEbj1I
²) https://www.duden.de/rechtschreibung/Liebe