Was ist Zeit überhaupt? Ist sie real oder ein Konstrukt, welches wir uns überlegt haben. Ist die Zeit die Stunden, die auf der Uhr vergehen? Die Jahreszeiten, die vergehen? Die Jahre, die in unserem Leben verstreichen? Der Verschleiß unseres Körpers? Ist es der Sonnenauf- und untergang? Was bedeutet es Zeit zu haben? Kann man Zeit als Besitz bezeichnen? Ist die Zeit nicht viel mehr das was über uns allen steht. Das Universum ist die Zeit und Zeit ist das Universum. Mit der Zeit kommt und geht alles. Alles ist vergänglich nur die Zeit, die bleibt und war schon da bevor alles da war. Die Zeit heilt, zerstört und lässt alles vergehen. Ich glaube nicht an Gott. Ich glaube an die Zeit.
_________
Wenn du dir die Zeit nicht nimmst, wirst du auch keine Zeit haben.
Kann man Zeit also nur haben, wenn man sie sich nimmt?
Kann man Zeit überhaupt haben oder hat die Zeit nicht viel eher dich?
Gerade weil die Zeit dich hat, ist es leicht sich von ihr einnehmen zu lassen.
Und wenn du dir die Zeit nicht nimmst, gibt die Zeit dir vor was deine Priorität ist.
Überlege dir, ob du dich von der Zeit einnehmen lassen willst oder ob du dir die Zeit nimmst und selbst entscheidest.
Und wenn du sagst, dass du keine Zeit hast zögerst du es (was auch immer es ist) einfach nur hinaus. Du lässt dich von der Zeit einnehmen und lässt ihr freie Hand, freies Werk, sich über dich zu ermächtigen.
Wer sagt, dass du keine Zeit hast? Du oder die Zeit? Oder hast du keine Lust dir Zeit zu nehmen, weil die Zeit dich hat. Sei ehrlich. Keine Zeit zu haben ist eine Entscheidung. Sich Zeit zu nehmen für sich, seine Leidenschaft, für andere – ist eine Entscheidung – wenn du sie nicht triffst, trifft sie die Zeit.