preloder

Immer wieder Sonntags

Wenn du an den Tod denkst

und er mit jedem Gedanken an ihn immer näher rückt
versuchst du dich davon abzulenken allen Möglichkeiten nach zu rennen

und dich auf das wichtige zu besinnen.
Nämlich: hab ich schon alles erledigt? – und wenn ja was muss ich noch erledigen?
Hab ich schon alles erlebt was es sich zu erleben lohnt?

Und auch das was sich nicht zu erleben lohnt?
Hab ich das schon alles erledigt?
Und wenn ja und wenn der Tod kommt um mich zu holen – was dann?
Was passiert dann ?
Ich würde mir wünschen, dass wir noch für einen Tag als Geister auf der Erde Mäuschen spielen könnten.
Das wäre schön ja.

Und dann ne Runde Karten mit dem Tod spielen, ganz zwanglos, ohne Empfangskomitee in der Welt der Toten ankommen.

Schön wäre wenn nicht alles sofort vorbei wäre.

Vielleicht, weil das Leben so schön ist, fällt es uns schwer uns davon zu trennen und, wenn wir doch wüssten was dann ist, wären wir beruhigt oder nur noch mehr deprimiert?
Und was haben wir nun davon, dass wir wissen, dass der Tod weiße Unterhosen mit roten Herzen drauf trägt und wir mit ihm und allen anderem toten in einer WG in der Unterwelt wohnen?
Geht es uns jetzt dadurch besser? Was hat das für eine Auswirkung auf unser Leben?
Und wenn nach dem Leben doch nur ein großes schwarzes Loch ist? Ist das dann schlecht?

Und warum müssen wir den Tod personifizieren, sowie Gott, warum stellen wir ihn uns als Person vor? Ist es so einfacher zu verstehen?

Was, wenn wir gar nicht sterben sondern sofort wiedergeboren werden?

Und was, wenn wir uns das mit dem Himmel und der Hölle ausgedacht haben nur um ne Vorstellung zu haben und wir eigentlich wissen, dass das nicht real ist, und ob es jetzt die Wahrheit ist spielt keine Rolle, weil es rein zur Beruhigung gilt – hat man dann weniger Angst? Und lebt dadurch entspannter? Ist es das wert?

Leben funktioniert nicht ohne Tod sowie gut nicht ohne böse sein kann aber heißt, dass das Tod das schlechte Gegenstück ist? Wie bei schwarz und weiß und Licht und Schatten oder sowie bei Yin und Yang.

Kommentar verfassen