preloder

Zum Jahresanfang

Buongiorno,
lieber zu spät als nie oder? Ich schrieb das Folgende schon vor Weihnachten, bloß habe ich es versäumt es rechtzeitig zu ende zu schreiben … und hochzuladen. Die Tradition muss aber bestehen, deswegen mache ich das eben jetzt… am 02/01/18. Btw der ursprüngliche Titel war: Zwischendurch zum Jahresende…

Immer wenn das Jahr zu Ende geht werde ich melancholisch und versuche passende Worte zu finden – diese in einen Text zu packen und auf meinem Blog zu posten – eine kleine Tradition sowie der ‚Spruch des Jahres‘ (der leider auch zu spät kam). Letztes Jahr habe ich geschrieben ‚vielleicht überrascht 2017 uns mal öfter positiv.‘ – wie naiv. Ich habe dieses Jahr viel lernen müssen – auf die harte Tour. Es gab kleine up’s sowie der Urlaub in Russland und viele down’s wie gefühlt der Rest des Jahres. Ich will mich nicht beschweren. Es war so wie es war und es ist ok so. Es war zwar scheiße aber ich werde damit abschließen und stärker wieder zurückkommen.

Ich habe mich von der Welt isoliert und die Welt von mir. Ich erinnere mich langsam wie es sich angefühlt hat als es noch nicht so war. Wie es sich angefühlt hat ich selber zu sein. Wie schön das doch war. So soll es auch wieder sein und noch besser. In diesem Jahr war ich die schlechteste Version von mir. Ich will das nicht mehr. Ich glaube ich musste dadurch um das zu verstehen.

Das verlorene Jahr 2017. Wie gesagt habe ich zwar viel gelernt, jedoch ist 2017 vorbeigerast und ich war so unproduktiv wie schon lange nicht mehr. Woher die Kraft, die Motivation, den Willen, den Mut nehmen? Ich weiß es nicht aber, ich werde es noch lernen, diese Kraft aus mir selber zu nehmen. Ich werde es auch wieder lernen optimistischer im Hinblick auf mich selber zu werden und werde es lernen wieder ich selber zu sein. – 2017 hab ich das nämlich verlernt.

Ich wünsche euch Glück in zwei Varianten: 1. Das stinknormale ‚Glück gehabt‘ und 2. Das ‚einfach Glücklichsein‘ … und mir vielleicht auch ein bisschen.

In diesem Sinne frohes zu Spätes Neues <3

#makelovenotwar

Kommentar verfassen